Hotel Waldhaus Mühlenbeck
Mühlenbeck-Feldheim

Camere & prezzi
Camera
2
Camera a due letti con Bagno, WC
Dettagli
Tabella d'occupazione
Camera a due letti con Doccia, WC
Dettagli
Tabella d'occupazione
Informazioni dal vostro fornitore di servizi
Descrittivo
Gemütliche Berliner Vorstadt-Villa im Grünen mit 12 Doppelzimmern. Streßfrei über die Autobahn in 30 Min. in die City, Kreditkartenzahlungen werden nicht akzeptiertAnreisebeschreibung
Rezeption von 7:00 bis 22:00 Uhr besetzt. Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 11:00 Uhr An-bzw.Abreisen außerhalb dieser Zeit gelten als Sonderleistungen und werden extra berechnet. Berliner Ring A 10 Nord Ausfahrt 34 MühlenbeckCondizione/supplemento
Parkmöglichkeiten sind auf Anfrage kostenlos vorhanden, Haustiere sind nach Rücksprache mit dem Hotel erlaubt (10 €/Nacht/Tier ), PHe 4.4.08, Kreditkartenzahlungen werden nicht akzeptiert/RPo 02.03.10Equipaggiamento & informazioni
Distanze
-
Airport Berlin-Brandenburg BER > 20 km
-
Airport Tegel 10-20 km
-
Altstadt Köpenick >20 km
-
Altstadt Spandau >20 km
-
Bahnhof Lichtenberg >20 km
-
Bahnhof Wannsee >20 km
-
Bahnhof Zoo 10-20 km
-
Brandenburger Tor 10-20 km
-
Estrel > 20 km
-
Fernsehturm 10-20 km
-
Freie Universität > 20 km
-
Gedächtniskirche 10-20 km
-
Hauptbahnhof 10-20 km
-
Humboldt Universität 10-20 km
-
Mercedes-Benz Arena 10-20 km
-
Messe / CC > 20 km
-
Olympiastadion > 20 km
-
Ostbahnhof 10-20 km
-
Platz der Luftbrücke >20 km
-
Potsdamer Platz 10-20 km
-
Technische Universität 10-20 km
-
Technologiepark Adlershof > 20 km
-
Tempelhofer Feld >20 km
-
U/S-Bahnhof 2-5 km
-
Waldbühne >20 km
-
Wuhlheide >20 km
-
train station Spandau >20 km
Stadtteil
-
Umland
Modalità di pagamento
-
Pagamento in contanti
Servizi
-
Sala televisione
Vakanzmerkmale Hotel
-
Animali ammessi
-
Parcheggio autovetture
-
fuori della zona di tutela ambientale
Tempo libero
-
Noleggio biciclette
gastronomia
-
Prima colazione a buffet
Parcheggi
-
Parcheggio autobus
-
Parcheggio autovetture
Servizi
-
Prima colazione inclusa
-
Rete WLAN gratuita
Mappa

Calcolare l’itinerario