Berlin Story Bunker - Eintritt „Dokumentation Hitler – wie konnte es geschehen“

Beschreibung
Berlin Story Bunker - Dokumentation Hitler – wie konnte es geschehen - Ticket
Die Dokumentation erstreckt sich über drei Stockwerke des 6.500 qm-Bunkers am Anhalter Bahnhof. Wie konnte es geschehen, dass so viele Hitler wählten? Wie wurde er zum Nazi? Wie kam er an die Macht? Wie führte der Antisemitismus zu Konzentrationslagern und Holocaust? Warum machten Generäle und Soldaten bis zum Schluss mit? Nachbau seines Bunkerraums in Originalgröße, ein Modell des Führerbunkers, Fotos, Dokumente, Filme.
Sprachen
Texte in Deutsch, Englisch | Audioguides zzgl. 1,50 € in DE, EN, FR, RU, ES, IT, NL, DK
Dauer
ca. 2 Stunden
Öffnungszeiten
täglich: 10 – 19 Uhr | letzter Einlass: 17:30 Uhr
Wichtige Zusatzinformation
Die „Dokumentation Hitler – wie konnte es geschehen“ befindet sich in einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, daher ist sie nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen eingerichtet.
Ticketgültigkeit nach Kauf
Nur für den gebuchten Tag
Anreise mit ÖPNV
U-Bahn | U2 Gleisdreieck, Potsdamer Platz, Mendelssohn-Bartholdy-Park, U7 Möckernbrücke
S-Bahn | S1 S2 S25 Anhalter Bhf, Potsdamer Platz
Bus | M29, M41