Altes Museum regulär

Beschreibung
Das Alte Museum in Berlin ist eines der fünf Häuser auf der berühmten Museumsinsel, die sich ganz der klassischen Antike widmet. Erbaut 1823-1830 nach den Entwürfen Karl Friedrich Schinkels, zählt das Alte Museum zu den bedeutendsten Bauwerken des Klassizismus.
Entdecken Sie die Höhepunkte der Klassichen Antike:
✔ Panorama des antiken Griechenlands vom 10. bis 1. Jh. v. Chr.
✔ Höhepunkte antiker Münzprägung mit Schatzkammer
✔ Römische Kunst: Cäsar & Kleopatra Portraitbüsten
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di, Mi, Fr, Sa, So: 10:00-18:00 Uhr
Do: 10:00-20:00 Uhr
Wichtige Zusatzinformation
Die Eintrittskarte gilt für 15 Minuten, in denen Sie ins Museum eingelassen werden. Danach können Sie so lange bleiben, wie Sie wollen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass die Tickets nicht stornierbar sind.
Ermäßigt (Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%). Kostenfreier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren.
Alle Besucher*innen ab 6 Jahren verpflichten sich zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, die mitgebracht werden sollte.
Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Besucher*innen und zum Personal sollte eingehalten werden.
Ticketgültigkeit nach Kauf
Nur für gebuchten Tag
Anreise mit ÖPNV
U-Bahn | U-Bahn U6 (Friedrichstraße)
S-Bahn | S1, S2, S25 (Friedrichstraße); S5, S7, S75 (Hackescher Markt)
Tram | M1, 12 (Am Kupfergraben); M4, M5, M6 (Hackescher Markt)
Bus | TXL (Staatsoper); 100, 200 (Lustgarten); 147 (Friedrichstraße) Bus | 120, 123, 142, 245
Karte
