Header Image

Tageskarte: Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwartskunst Sonderausstellung Ermäßigt (Schüler / Student)

Beschreibung

Das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof knüpft zeitlich an die Sammlung der Neuen Nationalgalerie an und zeichnet die Entwicklungen in der Kunst seit 1960 bis in die Gegenwart nach. Jetzt Ticket buchen. Kein Ausdruck notwendig - gültig als Smartphone-Voucher.

Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart: Eintritt zur Dauerausstellung inkl. Sonderausstellungen oder zur Sonderausstellung: Under Construction

Ausstellungen im Hamburger Bahnhof auf einen Blick:

✔ Dauerausstellung: Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
✔ Sonderausstellung bis 14.05.2023: Broken Music Vol. 2: 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen
✔ Sonderausstellung bis 01.05.2023: Sandra Mujinga - IBMSWR: I Build My Skin With Rocks

Dauerausstellung: Die Sammlungen. The Collections. Les Collections

Mit der Sicherung der Privatsammlung von Erich Marx kann das Haus durch großartige Werke von Joseph Beuys, Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Cy Twombly beeindrucken. Das Museum legt in seinen Ausstellungen und Programmen den Schwerpunkt auf die Interdisziplinarität zeitgenössischer Kunst.

Die Sammlungen der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof zeichnen die künstlerischen Strömungen von 1960 bis in die Gegenwart nach. Die Sammlung Marx nimmt dabei einen besonderen Stellenwert neben den Beständen der Nationalgalerie ein. So werden Werke von Joseph Beuys, Andy Warhol, Robert Rauschenberg bis Cy Twombly sowie bedeutende Arbeiten etwa von Dieter Roth, Bruce Nauman oder Carolee Scheemann ausgestellt.

Darüber hinaus befinden sich im Außenraum vor und hinter dem Museumsgebäude weitere Skulpturen und teilweise begehbare Installationen von Hans Peter Adamski, Georg Baselitz, Elmgreen & Dragset, Tom Fecht, Urs Fischer, Robert Indiana, John Knight, Bruce Nauman und Franz West.

Kurzbeschreibung

Das Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof knüpft zeitlich an die Sammlung der Neuen Nationalgalerie an und zeichnet die Entwicklungen in der Kunst seit 1960 bis in die Gegenwart nach.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do: 10:00 - 20:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
So: 11:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Zusatzinformation

Besucher*innen ab 6 Jahren wird empfohlen, in allen Innenräumen der Museen eine FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske zu tragen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets sind nicht stornierbar.

Ermäßigt mit Nachweis: Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%)

Ticketgültigkeit nach Kauf

  • Als mobiler Smartphone Voucher oder ausgedruckt akzeptiert
  • Tageskarte: gültig für gebuchten Tag

Treffpunkt

Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Anreise mit ÖPNV

U-Bahn | U5 Hauptbahnhof

S-Bahn | S3, S5, S7, S9 Hauptbahnhof

Tram | M5, M8, M10 Hauptbahnhof

Bus | 120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N5, N20, N40 Hauptbahnhof

Karte

Route berechnen