Header Image

Sündenbabel Berlin – Die wilden zwanziger Jahre Erwachsener

Beschreibung

Rundgang durch Berlin: Zeitreise in die wilden Zwanziger

Erleben Sie eine interessante und informative Stadtführung, die den Geist der 1920er Jahren wiederbeleben lässt.

Vom KaDeWe bis zum Café Größenwahn

Beginnen Sie die Tour am Kaufhaus des Westens, welches 1906 eröffnete, und damals alle Erwartungen übertraf. Denn mit der Eröffnung begann sich hier das Nachtleben zu etablieren. Entdecken Sie unweit des KADEWE der einst angesagtesten Tanzpaläste der Stadt. Erfahren Sie, wie man dort Kontakt zu seiner Auserwählten bzw. zu seinem Auserwählten herstellen konnte, ohne ihn/sie direkt anzusprechen. 

Von dort gelangen Sie zum Europa Center mit seiner attraktiven Wasseruhr und erfahren Sie, was sich hier vor dem Krieg befunden hat und wieso es die Künstler damals so magisch anzog. 

Darüber hinaus erfahren Sie, wie richtige Kinowerbung funktionierte und warum Restaurants mit dem richtigen Konzept ein Besuchermagnet wurden. So mancher Restaurantbesitzer würde mit den Ohren schlackern. 

Auch Tanzen war in den 1920er Jahren der Volkssport Nummer 1! Erfahren Sie, wie die Männer nach bestimmten Frauen verrückt waren. Die Shows waren der Renner.

Das Café Größenwahn rundet die Führung schön ab. Warum es Café Größenwahn genannt so wurde, erfahren Sie ebenfalls auf dieser Führung.

Highlights der Tour "Sündenbabel Berlin – Die wilden zwanziger Jahre":

✓ 2-stündiger thematischer Rundgang mit faszinierenden Geschichten 

✓ Spannede Einblicke in das Berliner Leben während der 1920er

✓ Zertifizierte Guides

Sprachen

Deutsch

Wichtige Zusatzinformation

  • Bitte Reisepass oder Lichtbildausweis mitbringen
  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt 
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren
  • Nicht barrierefrei 

 

Ticketgültigkeit nach Kauf

  • Gültig für das gebuchte Datum mit Uhrzeit
  • Als Smartphone-Ticket oder als Ausdruck akzeptiert

Treffpunkt

U Wittenbergplatz – Ausgang KaDeWe (Mittelinsel), Wittenbergplatz, 10789 Berlin

Anreise mit ÖPNV

U-Bahn | U2 Wittenbergplatz

Karte

Route berechnen