Header Image

Neue Nationalgalerie: Zeitfenster-Ticket Sonderausstellung ermäßigt

Beschreibung

Besuchen Sie die Neue Nationalgalerie und erkunden Sie alle aktuellen Ausstellungen mit nur einem Ticket. Jetzt Zeitfenster-Ticket buchen und Einlass zur gebuchten Wunschzeit erhalten. Kein Ausdruck notwendig - gültig als Smartphone-Voucher.

1 Ticket für alle Ausstellungen für die Neue Nationalgalerie

Aktuelle Ausstellungen auf einen Blick:

✔ 22.08.2021 - 02.07.2023: Die Neue Nationalgalerie - Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
✔ 22.08.2021 - 02.07.2023: Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
✔ 25.11.2022 - 30.04.2023: Monica Bonvicini: I do You

Monica Bonvicini - I do You

In der umfassenden Einzelausstellung "I do You" zeigt die Neue Nationalgalerie das einflussreiche Werk der Künstlerin Monica Bonvicini. Den Besucher*innen eröffnen sich ungewohnte Perspektiven.

Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie

Nach sechs Jahren sanierungsbedingter Schließung werden erstmals wieder die Hauptwerke der Klassischen Moderne aus der Sammlung der Nationalgalerie ausgestellt. In der Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft“ werden rund 250 Gemälde und Skulpturen aus den Jahren 1900 bis 1945, unter anderem von Otto Dix, Hannah Höch, Ernst Ludwig Kirchner, Lotte Laserstein und Renée Sintenis gezeigt.

Die in der Ausstellung versammelten Kunstwerke reflektieren die gesellschaftlichen Prozesse einer bewegten Zeit: Reformbewegungen im Kaiserreich, Erster Weltkrieg, „Goldene“ Zwanziger Jahre der Weimarer Republik, Verfemung der Avantgarde im Nationalsozialismus sowie Zweiter Weltkrieg und
Holocaust spiegeln sich in den Werken wieder.

Die Neue Nationalgalerie - Ihr Architekt und ihre Baugeschichte

Mit einem eigenen Ausstellungsbereich zur Wiedereröffnung widmet sich sowohl der Baugeschichte der Neuen Nationalgalerie als auch dem Wirken ihres Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Themenschwerpunkte bilden dabei die Bauzeit zwischen 1965 und 1968 sowie die Grundinstandsetzung durch David Chipperfield Architects von 2015 bis 2021.

Ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung der Nationalgalerie mit Bezug zur Architektur des Museums ergänzen die dokumentarische Ausstellung.
Neben Werken von Josef Albers und Isa Genzken sind jüngste Arbeiten von Michael Wesely und Veronika Kellndorfer zu sehen, die sich mit der Sanierung befassen.

Kurzbeschreibung

Eintritt für alle Ausstellungen in der Neuen Nationalgalerie: Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945 und Einzelausstellungen von Sascha Wiederhold, Barbara Kruger sowie die Ausstellung zur Baugeschichte der Neuen Nationalgalerie.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do: 10:00 - 20:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr
So: 10:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Zusatzinformation

Der Eintritt in die Neue Nationalgalerie ist im Rahmen von Volkswagen Art4All jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr frei.

Besucher*innen ab 6 Jahren wird empfohlen, in allen Innenräumen der Museen eine FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske zu tragen.

Die Eintrittskarte gilt für 15 Minuten, in denen Sie ins Museum eingelassen werden. Danach können Sie so lange bleiben, wie Sie wollen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch bis auf Weiteres ausschließlich mit einem Zeitfensterticket je Teilnehmer möglich. Tickets sind nicht stornierbar.

Ermäßigt mit Nachweis: Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%)

Ticketgültigkeit nach Kauf

  • Als mobiler Smartphone Voucher oder ausgedruckt akzeptiert
  • Gültig für das gebuchte Datum mit Zeitfenster

Treffpunkt

Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Anreise mit ÖPNV

U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
Bus: N1, M29 (Potsdamer Brücke), M41 (Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße), M48, M85, N2 (Kulturforum), 200 (Philharmonie)

Karte

Route berechnen