Pergamonmuseum - Das Panorama von Asisi Ticket Erwachsene

Beschreibung
Die Ausstellung Pergamon. Meisterwerke der antiken Metropole und 360 Grad Panorama von Yadegar Asisi im Pergamonmuseum. Das Panorama
Was erwartet Sie bei der Ausstellung Pergamon. Das Panorama?
Betrachten Sie die Antike Welt aus einer neuen Perspektive. Im neuen temporären Ausstellungsgebäude, dem Pergamonmuseum. Panorama am Kupfergraben haben Sie seit dem 17.11.2018 die Gelegenheit das beeindruckende Gesamtkunstwerk zu betrachten.
Die Ausstellung versetzt Sie in die Blütezeit der antiken Metropole Pergamon. Tauchen Sie ein in das Jahr 129 n. Chr. und lassen Sie das aufwändig gestaltete Panorama auf sich wirken. Insgesamt umfasst das 360 Grad Panorama die rund 80 wichtigsten Werke der Antikensammlung, welche in 40 neuen Szenen in das Panoramawerk eingebettet wurden.
Ein Zusammenspiel zwischen der Antikensammlung und dem Künstler Asisi hat mit dem Pergamon. Das Panorama eine beeindruckende und einzigartige Ausstellung erschaffen. Ein Gesamtkunstwerk aus Skulpturen des Pergamonmuseums, dem Wissen aus Forschung verschmilzt mit der zeitgenössischen Kunst Asisis.
Das Panorama hat eine beeindruckende und einzigartige Ausstellung erschaffen. Ein Gesamtkunstwerk aus Skulpturen des Pergamonmuseums, dem Wissen aus Forschung verschmilzt mit der zeitgenössischen Kunst Asisis.
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So: 10:00-18:00 Uhr
Mo: geschlossen
Besucher*innen ab 6 Jahren wird empfohlen, in allen Innenräumen der Museen eine FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske zu tragen.
Die Eintrittskarte gilt für 15 Minuten, in denen Sie ins Museum eingelassen werden. Danach können Sie so lange bleiben, wie Sie wollen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass der Besuch bis auf Weiteres ausschließlich mit einem Zeitfensterticket je Teilnehmer möglich. Tickets sind nicht stornierbar.
Ermäßigt mit Nachweis: Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%)
Nur für gebuchten Tag und Uhrzeit
Pergamonmuseum. Das Panorama | Am Kupfergraben 2, 10117 Berlin
U-Bahn | U6 (Friedrichstraße); U5 (Museumsinsel)
S-Bahn | S1, S2, S25, S26 (Friedrichstraße); S3, S5, S7, S9 (Hackescher Markt)
Tram | M1, 12 (Am Kupfergraben); M1, M4, M5, M6 (Hackescher Markt)
Bus | 100, 300, N5 (Museumsinsel); 147, N6 (Friedrichstraße), N42 (Hackescher Markt)