Gemäldegalerie Berlin: Tageskarte Dauerausstellung Ermäßigt (Schüler/Student)

Beschreibung
Die Gemäldegalerie präsentiert sich als Sammlung mit Weltrang unvergleichlicher Meisterwerke. Sie bietet einen beeindruckenden Überblick über die europäische Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Jetzt Ticket buchen - direkt als Smartphone Voucher gültig.
Ihre Eintrittskarte zu den aktuellen Ausstellungen in der Gemäldegalerie:
Sonderausstellung: Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller I - Welt aus Worten und Bildern
Die Ausstellung "Das alles bin ich" lädt Sie ein, in die vielfältige Kunstsammlung von Christoph Müller einzutauchen. Die Schenkung umfasst rund 200 Werke des Kunstsammlers Christoph Müller an das Kupferstichkabinett - darunter Zeichnungen, Druckgrafiken und Aquarelle. Die Kunstwerke spannen einen faszinierenden Bogen über fünf Jahrhunderte und zeigen dabei nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Bildmotiven, sondern auch viel Persönliches: Sie spiegeln Müllers individuelle Vorlieben und seine besondere Beziehung zur Kunst wider. Die Ausstellung entfaltet sich in vier aufeinanderfolgenden thematisch aufbereiteten Ausstellungen – jede Präsentation beleuchtet dabei eine andere Facette seiner Sammlung.
Die Präsentation nimmt Bezug auf Müllers Tätigkeiten als Verleger und Kritiker sowie auf seine Leidenschaft für Kunst und das Sammeln. Kunst- und Kulturinteresse zeigt sich auf viele Arten: Manche Menschen sammeln Bücher und Bilder, andere beschäftigen sich mit Musik, religiösen und philosophischen Themen. Einige der ausgestellten Arbeiten widmen sich der künstlerischen Darstellung von Wissen, dessen Vermittlung und Aneignung durch Lesen, aber auch der Kreativität und dem geistigen Austausch.
Vom 20. Mai 2025 bis 14. Juni 2026 wird in vier wechselnden Ausstellungen im Kabinett in der Gemäldegalerie ein Teil dieser Sammlung präsentiert.
Die Ausstellungsreihe in der Gemäldegalerie umfasst die folgenden Wechselausstellungen: 20.05. – 24.08.2025: Welt aus Worten und Bildern, 26.08. – 30.11.2025: Begegnungen, 02.12.2025 – 08.03.2026: Vom Reisen und Zuhause sein, 10.03. – 14.06.2026: Blatt- und Lebenswerk
Entdecken Sie die Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen
Die ausgestellten Meisterwerke und Gemälde reichen von Albrecht Dürer über Rembrandt bis hin zu Peter Paul Rubens. Ob deutsche und italienische des 13. bis 16. Jahrhunderts oder die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts.
Dauerausstellung: Malerei vom 13. bis 18. Jahrhundert
Bewundern, studieren und erkunden Sie die eindrucksvolle Sammlung aus 1.000 Meisterwerken und 400 Bildern in der Studiengalerie der Gemäldegalerie am Kulturforum.
Kurzbeschreibung
Die Gemäldegalerie präsentiert sich als Sammlung mit Weltrang unvergleichlicher Meisterwerke. Sie bietet einen beeindruckenden Überblick über die europäische Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert.
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di–Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa,So: 10:00 - 18:00 Uhr
Wichtige Zusatzinformation
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets sind nicht stornierbar.
Ermäßigt mit Nachweis: Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%)
Ticketgültigkeit nach Kauf
-
Tageskarte: gültig für gebuchten Tag
-
als Smartphone Voucher oder ausgedruckt akzeptiert
Treffpunkt
Gemäldegalerie | Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Anreise mit ÖPNV
U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
Bus: N1, M29 (Potsdamer Brücke), M41 (Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße), M48, M85, N2 (Kulturforum), 200 (Philharmonie)
Karte
