Header Image

Neue Nationalgalerie: Tagesticket Sammlungsgeschoss Ermäßigt (mit Nachweis)

Beschreibung

Besuchen Sie die Neue Nationalgalerie und erkunden Sie die aktuellen Dauerausstellungen mit einem Ticket für das Sammlungsgeschoss, einem separaten Ticket für die Sonderausstellung "Lygia Clark" oder einfach flexibel mit einem Hausticket inklusive allen Ausstellungen. Jetzt Ticket buchen und direkt Einlass erhalten. Kein Ausdruck notwendig - gültig als Smartphone-Voucher.

Wählen Sie ihr Ticket für die Neue Nationalgalerie

  • Hausticket: Zugang zu allen Ausstellungen inklusive Sonderausstellungen
  • Ticket Sammlungsgeschoss: Zugang zu allen Ausstellungen im Sammlungsgeschoss
  • Sonderausstellung: Lygia.Clark: auch als separates Ticket für diese Ausstellung erhältlich

Eintritt zu allen Austellungen mit dem Hausticket für die Neue Nationalgalerie:

✔ Sonderausstellung: 23.05.2025 - 12.10.2025: Lygia Clark. Retrospektive
✔ Sonderausstellung: 11.04.2025 - 14.09.2025: YOKO ONO: DREAM TOGETHER
✔ inklusive Zutritt zu allen Ausstellungen in der Neuen Nationalgalerie

Ausstellungen mit dem Tagesticket für das Sammlungsgeschoss auf einen Blick:

✔ Ausstellung: 18.11.2023 - 28.09.2025: Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000
✔ Ausstellung: 01.04.2023 - September 2026: Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin

✔ Ausstellung: 02.05.2025 bis 14.09.2025: Fujiko Nakaya - Nebelskulptur im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie
✔ Ausstellung: 02.05.2025 bis auf Weiteres: Christoph Schlingensief. Deutschlandsuche ’99

Aktuelle Sonderausstellungen in der Neuen Nationalgalerie auf einen Blick:

✔ Sonderausstellung: 23.05.2025 - 12.10.2025: Lygia Clark. Retrospektive
✔ Sonderausstellung: 11.04.2025 - 14.09.2025: YOKO ONO: DREAM TOGETHER

Jetzt Ihr gewünschtes Ticket buchen und die Ausstellungen der Neuen Nationalgalerie entdecken!

Sonderausstellung 23.05.2025 - 12.10.2025: Lygia Clark. Retrospektive

Erleben Sie die erste Retrospektive der visionären brasilianischen Künstlerin Lygia Clark (1920–1988) in Deutschland in der Neuen Nationalgalerie Berlin. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der modernen Kunst: Die umfassende Ausstellung präsentiert rund 120 Werke, die das eindrucksvolle Schaffen Lygia Clark's von den späten 1940er- bis in die 1980er-Jahre umfassen. Von geometrisch-abstrakten Gemälden über Skulpturen bis hin zu performativen Werken – entdecken Sie die Vielfalt einer Künstlerin, die die Grenzen zwischen Betrachter und Kunstwerk auflöste. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, Lygia Clarks einflussreiche Werke hautnah zu erleben. Die Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie Berlin lädt Sie ein, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern aktiv zu erleben.

Sonderausstellung 11.04.2025 bis 14.09.2025: YOKO ONO: DREAM TOGETHER

Erleben Sie vom 11.04.2025 bis 14.09.2025 in der Neuen Nationalgalerie Berlin die interaktive Ausstellung YOKO ONO: DREAM TOGETHER. Die Sonderausstellung thematisiert und präsentiert dabei besondere Werke aus allen Schaffensphasen der Künstlerin Yoko Ono. Die Highlights in dieser Ausstellung bilden u. a. "Mend Piece", bei dem Sie zerbrochene Keramiktassen symbolisch reparieren. Die interaktive Installation "Play It By Trust" steht zudem im Zentrum der Ausstellung, bei dem sich die Besucher*innen mit nur weißen Schachfiguren herausfordern können.

Onos Friedensbotschaften stehen im Fokus dieser Ausstellung: Erleben Sie historische Werke wie das "Bed-In for Peace" oder das Lied "Hiroshima Sky Is Always Blue". Auch das interaktive Puzzle "SKY / WATER" macht Besucher*innen zu Teilnehmenden eines kollektiven Kunstwerks. Lernen Sie mehr über die Werke, die Schaffensphasen und die Hintergründe in dieser Ausstellung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Yoko Onos Kunst hautnah zu erleben.

Ausstellung: Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000

Seit dem 18. November 2023 bis zum 28. September 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie in Berlin mit "Zerreißprobe: Kunst zwischen Politik und Gesellschaft – Sammlung der Nationalgalerie 1945–2000" eine faszinierende Ausstellung von Kunstwerken aus der Sammlung der Nationalgalerie. Sie dokumentiert die politischen und sozialen Umwälzungen der Nachkriegszeit und macht Kunst als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen erlebbar. Die Ausstellung beleuchtet dabei die Jahrzehnte von 1945 bis 2000 – eine Ära geprägt von Krieg, gesellschaftlicher Revolution und technologischen Umbrüchen. Die gezeigten Werke verdeutlichen wie Künstler*innen auf die Fragen ihrer Zeit reagierten. Malerei,

Kurzbeschreibung

Ihr Eintritt in die Neue Nationalgalerie Berlin – wählen Sie Ihr Tagesticket für das Sammlungsgeschoss oder das Hausticket inklusive allen Ausstellungen. Jetzt Ticket buchen und direkt zum Einlass.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do: 10:00 - 20:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr
So: 10:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Zusatzinformation

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten freien Eintritt. Tickets sind nicht stornierbar.

Ermäßigt mit Nachweis: Studenten mit Ausweis, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (GdB 50%)

Ticketgültigkeit nach Kauf

  • Als mobiler Smartphone Voucher oder ausgedruckt akzeptiert
  • Gültig für das gebuchte Datum

Treffpunkt

Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Anreise mit ÖPNV

U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
Bus: N1, M29 (Potsdamer Brücke), M41 (Potsdamer Platz Bhf / Voßstraße), M48, M85, N2 (Kulturforum), 200 (Philharmonie)

Karte

Route berechnen