Visite de Berlin sous le nazisme (FRA) Schüler / Student

Beschreibung
Begeben Sie sich auf die Spuren des Berliner Nationalsozialismus bei einer französischsprachigen Führung, die sich mit dem Aufstieg der NS-Diktatur, den Mechanismen der Verfolgung und dem Gedenken an die Opfer beschäftigt – insbesondere an die jüdische Gemeinde Berlins. Von der Potsdamer Platz bis zum Hackeschen Markt entdecken Sie bedeutende, oft wenig bekannte Erinnerungsorte, die helfen, diese dunkle Zeit der deutschen Geschichte besser zu verstehen.
Ihr Guide zeigt Ihnen Denkmäler wie dasjenige für Varian Fry, der Tausenden die Flucht aus dem von den Nazis besetzten Europa ermöglichte, das ehemalige T4-Kommandozentrum – Symbol der nationalsozialistischen Euthanasiepolitik – sowie die Gedenkstätte des deutschen Widerstands, von wo aus das Attentat des 20. Juli auf Hitler geplant wurde. Auf dem Weg durch die Stadt machen die Kriegsruinen das Ende des Dritten Reiches im Mai 1945 greifbar.
Im ehemaligen jüdischen Viertel erkunden Sie versteckte Passagen und geschichtsträchtige Orte: das Museum von Otto Weidt, die Stolpersteine, die alte jüdische Schule und den Friedhof sowie die Neue Synagoge. Die Tour lädt auch zum Nachdenken über die Rolle der sogenannten „Mitläufer“ ein und ehrt jene, die Zivilcourage zeigten. Eine bewegende und engagierte Führung, die den Blick für Berlins Vergangenheit und Gegenwart schärft.
Kurzbeschreibung
Begeben Sie sich auf die Spuren des Dritten Reichs in Berlin, indem Sie symbolträchtige Orte der nationalsozialistischen Terrorherrschaft besuchen und das ehemalige jüdische Viertel mit seinen versteckten Höfen und der Neuen Synagoge entdecken. Eine unverzichtbare Führung, um das deutsche Erinnern an seine dunkelste Vergangenheit besser zu verstehen.
Führung auf französisch
Sprachen
Franzsösich
Dauer
Diese Tour dauert 3 Stunden. Sie benötigen ein 24-Stunden-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (Tarifbereich AB) in Berlin.
Abfahrtsort/ Abfahrtszeit
Der Treffpunkt befindet sich am Potsdamer Platz Nr. 10, an der Ecke zur Gabriele-Tergit-Promenade. Wir empfehlen Ihnen, mindestens 15 Minuten vorher anzukommen.
Wichtige Zusatzinformation
✔ Kostenlos für Kinder bis 11 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
✔ einlösbar als Smartphone-Ticket
✔ Sie benötigen ein 24-Stunden-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (Tarifbereich AB) in Berlin.
Der Guide trifft 15 Minuten vor Beginn der Tour ein. Den Treffpunkt und die Startzeit entnehmen Sie bitte Ihrem Ticket.
Treffpunkt
Der Treffpunkt befindet sich am Potsdamer Platz Nr. 10, an der Ecke zur Gabriele-Tergit-Promenade. Wir empfehlen Ihnen, mindestens 15 Minuten vorher anzukommen.
Anreise mit ÖPNV
S- und U-Bahn Potsdamer Platz
Bus M41 Postdamder Platz